Immer wieder gibt es seitens der Eltern Fragen, wie genau denn der Übergang in Klasse 5 funktioniert. Das Kultusministerium hat nun Neuerungen veranlasst, die Sie hier in Kurzform finden:
- Informationsveranstaltung im November über den Bildungsauftrag, die Arbeitsweisen und Leistungsanforderungen der auf der Grundschule aufbauenden Schularten:
in Sinsheim:
in Meckesheim:
Beide Eltern-Info-Abende sind identisch.
- Zentrale Kompetenzmessung “Kompass 4”:
Termin: Nachtermin: - Informations- und Beratungsgespräch im Dezember und Januar mit der Klassenlehrkraft
- Päd. Gesamtwürdigung durch die Klassenkonferenz mündet in eine Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg.
- bis Anfang Februar Rückmeldung und Versand der Grundschulempfehlung und Halbjahresinformation: Ergebnisse Kompetenzmessung, Elternwille und die Ergebnisse des Klassenkonferenz stellen die Grundlage für die Empfehlung dar.
- Entscheidung der Eltern, ob sie die Teilnahme am Potenzialtest wünschen. Eingang der Anmeldung zum Potenzialtest bei dem gewünschten Gymnasium spätestens vier Schultage nach Ausgabe der Grundschulempfehlung
- Potenzialtest: Durchführung des Potenzialtests am Wilhelmi Gymnasien / Nachtermin
- 10.03.-13.03.2025 Anmeldung an einer weiterführenden Schule
Informieren können Sie sich:
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/grundschule/uebergang-grundschule-zu-weiterfuehrende-schulen
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/faq-bildungsreform
Über die Schularten: