Kooperation mit dem Kinderreich
Übergang in Klasse 1
Damit der Übergang möglichst bruchlos verläuft, startet die Kooperation mit dem Kindergarten schon über ein Jahr früher, nämlich im Vorjahr im Mai. Trotz größter Bemühungen haben immer mehr Kinder Probleme bei der Sprache, beim Verhalten und bei basalen Fähigkeiten, die für die Schule unabdingbar sind.
Darum können Sie sich schon früh informieren über
unser Heft „Eltern & Kinder kommen in die Schule“.
Frau Gerber ist die Kooperationslehrerin und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie können Sie erreichen unter: c.gerber@hgsz.de oder per Telefon unter 06226/ 7344. Mindestens ein Mal in der Woche ist Frau Gerber im Kindergarten und lernt die Schulanfänger kennen oder führt Gespräche.
Kurz vor der Einschulung, im Juli, erhalten alle Eltern unser Einschulungsheft, dem Sie die wichtigsten Informationen entnehmen können.
„SprachFit“- auf den Anfang kommt es an_ Infos vom Ministerium

Elterninfo zum Schulanfang 2025
In dieser Broschüre erhalten Eltern die wichtigsten Informationen zum Schulbeginn.
Neben Ausführungen zu der Zeit vor dem Schuleintritt erhalten Sie hilfreiche Informationen zu Themen wie Einschulung, Schulpflicht, Anforderungen an Ihr Kind, Schulalltag, Betreuungsangebote und vielem mehr.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/publikation/did/elterninfo-zum-schulanfang-2025
Elternstiftung
Die Elternstiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts mit primärem Ziel die Förderung der Elternbildung.
Die Stiftung ist landesweit tätig und hat insbesondere die Aufgaben
1. die Elternvertretungen in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und dadurch die Erziehungsaufgabe und die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Eltern, Kindertageseinrichtungen und Schule unmittelbar zu fördern,
2. Eltern mittels Angeboten zur Information, Weiterbildung und Beratung in Tagungen und Seminaren sowie über Publikationen zu stärken,
3. wissenschaftliche Forschung im Bereich der Bildung und Erziehung zu unterstützen und zu fördern.
Zentraler Ausgangspunkt der Elternstiftung ist die Erkenntnis, dass eine Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus nur gelingen kann, wenn ALLE Eltern in der Lage sind am schulischen Leben mitzuwirken und Perspektiven sehen, etwas zum Vorteil der Kinder zu bewegen.
https://elternstiftung.de/
Wir hoffen, dass wir Sie und Ihr Kind gut in unserer Schule begleiten können.