Natur erleben mit allen Sinnen: Klasse 3 und 4 besuchen die Erlebnismühle Kolb
Einen besonderen Schulvormittag durften die Klassen 3 und 4 der HäuselGrundschule erleben – voller Natur, Forschergeist und spannender Entdeckungen. Dank der Einladung und Organisation durch Michael Winter von der Erlebnismühle Kolb konnten die Schülerinnen und Schüler in zwei Themenschwerpunkte eintauchen: Wald und Wasser.
Für die 3. Klasse ging es in den nahegelegenen Wald. Ausgerüstet mit Bechern und Lupen machten sich die Kinder auf die Suche nach kleinen Waldbewohnern. Unter Laub und Totholz entdeckten sie Spinnen, Asseln, Käfer und Raupen, die später im Ökomobil mit dem Mikroskop genau betrachtet wurden. Dabei lernten sie viel über die Bedeutung dieser Tiere für das Ökosystem Wald – ein spannendes und lehrreiches Naturerlebnis!
Die 4. Klasse erforschte unter dem Motto „Wasser ist Leben“ Kleinstlebewesen aus dem Bach. Mit Siebkeschern sammelten die Kinder winzige Tierchen, beobachteten sie unter dem Mikroskop und bestimmten ihre Merkmale. So wurde anschaulich deutlich, wie wichtig sauberes Wasser für Tiere, Pflanzen und Menschen ist.
Ein herzlicher Dank gilt der Gemeinde Zuzenhausen sowie dem Team der Erlebnismühle Kolb für die Unterstützung und die tolle Organisation. Der Tag war nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern auch eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie wertvoll unsere Natur ist – und wie spannend Lernen draußen sein kann!