Mit Schwung in den Frühling – unsere Wanderung zur Kälbererhütte
So macht Schule richtig Spaß! Bei strahlendem Sonnenschein hat sich unsere Grundschule – begleitet von vielen Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten – auf den Weg zu einer fröhlichen Frühlingswanderung gemacht. Ziel war die Kälbererhütte, und der Weg dorthin war mindestens genauso besonders wie das Ziel selbst.
Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle an das Team des örtlichen Sportvereins SV & FC– fünf engagierte Menschen, die diese Wanderung mit viel Herzblut vorbereitet haben. Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft sagen wir: Vielen, vielen Dank für den Einsatz und die tollen Ideen!
Gleich zu Beginn bekamen die Kinder eine Beobachtungslaufkarte in die Hand gedrückt – eine Art Schatzkarte für Naturentdecker. Damit hieß es: Augen auf im Wald! Welche Tiere und Pflanzen sehen wir? Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und kreuzten ihre Entdeckungen sorgfältig an.
Unterwegs warteten immer wieder liebevoll gestaltete Bewegungsstationen mit Naturmaterialien – da wurde balanciert, gesprungen, geworfen und gelacht. So wurde aus dem Spaziergang eine sportliche Herausforderung und für niemanden auch nur eine Minute langweilig.
An der Kälbererhütte angekommen, knurrte der Magen – zum Glück war für alles bestens gesorgt! Es gab Würstchen im Brötchen, großzügig organisiert und finanziert von unserer Gemeinde, dem Schulträger und dem Bauhof. Auch dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön. Die Kinder konnten sich nach dem Essen noch an verschiedenen Spielangeboten austoben, während die Erwachsenen entspannt plauderten – oder sich eine zweite Wurst gönnten.
Auf dem Rückweg wartete noch eine vitaminreiche Überraschung in Form einer Obststation, bevor wir schließlich müde, aber bestens gelaunt wieder an der Schule ankamen.
Es war ein herrlicher Tag voller Bewegung, Begegnung und Sonnenschein – und ein wunderbares Beispiel dafür, wie schön gemeinsames Erleben in der Natur sein kann.