St. Martinsfest in Zuzenhausen
In diesem Jahr wurde das traditionelle St. Martinsfest wieder mit großer Beteiligung und festlicher Stimmung gefeiert. Der Abend begann mit einer kleinen Feier in der kath. Kirche, in dem die Kinder des katholischen Religionsunterrichts unter der Leitung von Frau Nonnenmacher ein eindrucksvolles Anspiel und einen Lichtertanz vorführten. Mit viel Freude und Einsatz haben die Kinder die Geschichte von St. Martin zum Leben erweckt und die Herzen der Zuschauenden berührt.
Der Musikverein begleitete die Feier musikalisch und leitete die Gemeinde zum gemeinsamen Singen an. Nach der Feier zogen die Kinder mit ihren Familie und ihren bunten Laternen durch den Ort – ein wunderschöner Anblick, der den Geist des Martinsfestes in die Straßen trug. Der Laternenumzug führte schließlich zum Dorfgemeinschaftshaus, wo ein wärmendes Feuer wartete und die traditionelle Martinsbrezel von Herrn Bürgermeister Zuber, Frau Rektorin Fink und Frau Nonnenmacher an die Kinder verteilt wurde.
Ein herzlicher Dank gilt dem Elternbeirat der Häuselgrundschule, der sich mit viel Engagement um die Verköstigung kümmerte und für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Ein ebenso großes Dankeschön an die Gemeinde für die organisatorische Unterstützung und das Sponsoring der Brezeln, die den Kindern eine besondere Freude bereiteten.
Herr Brühler brachte St. Martin in lebendiger Form zum Fest – begleitet von seinem Pferd führte er die Kinder durch den Ort und trug so dazu bei, die Tradition des St. Martin lebendig zu halten. Die Feuerwehr sorgte dabei für die Sicherheit aller Teilnehmer und übernahm die Feuerwache beim Martinsfeuer. Ein großer Dank geht ebenfalls an den Musikverein für das gemeinsame Musizieren und das Einbinden der Gemeinde in das stimmungsvolle Liedersingen.
Ein besonderes Lob gilt den Kindern der Häuselgrundschule, die mit ihrer Begeisterung und ihren leuchtenden Laternen dem Fest eine zauberhafte Atmosphäre verliehen. Ein herzlicher Dank gebührt dabei Frau Nonnenmacher, die mit großem Engagement die Aufführung mit den Kindern vorbereitet und begleitet hat.
Das St. Martinsfest war ein gelungener Abend, der die Werte des Teilens und Zusammenhalts in die Gemeinde brachte und allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird.