HäuselGrundschule verabschiedet Viertklässler mit einer spritzigen Abschlussfeier und einem Abschlussgottesdienst der leiseren Töne…
Am Mittwoch, den 24.07.2019 fand in der Häuselgrundhalle unter tropischen Temperaturen die Abschlussfeier zur Verabschiedung unserer 20 Viertklässler statt. Nach einem musikalischen „Opener“ durch die beiden Percussiongruppen von Herrn Burgstahler (Musikschule Sinsheim), die mit dem 3 Stücken eine gelungene Darbietung präsentierten, fand unsere Schulleiterin Frau Fink sehr persönliche und rührende Worte für die Schulabgänger, die sie selbst auch vier Jahre als Lehrerin mitbegleitet hat.
Danach verabschiedeten sich die Viertklässler selbst durch ein maßgeschneidertes Theaterstück. In diesem Stück reflektierten die SchülerInnen die beiden Schularten „Grund“schule und „weiterführende“ Schule, um am Ende festzustellen, dass sie nun wirklich der Grundschule entwachsen sind, auch wenn es ihnen schwerfällt und der Abschied einige Tränchen kostet. Aber nun sind die Viertklässler stark gemacht und bereit, diesen neuen Weg einzuschlagen. Begleitet und abgerundet wurde das Stück von einigen schwungvollen Liedern des Chores.
Danach ging es über zum offiziellen Teil: Die Zeugnis- und Sportabzeichenübergabe wurde sehr gelungen und persönlich eingeleitet durch die wertschätzende Beschreibung jedes einzelnen Schulabgängers durch die beiden verantwortlichen Lehrerinnen der letzten beiden Jahre. Auch der Bürgermeister überbrachte noch ein Präsent der Gemeinde, bevor die Viertklässler ihren „freiwillig gezwungenen“ Hip Hop Tanz präsentierten. Hier konnte man erkennen, wie gut die Klassen-Gruppe harmonierte. Zum Abschluss konnten alle Schülerinnen und Schüler der Schulgemeinschaft mit dem Wunsch und Lied
„auf dem Baggersee zu surfen“ in die Mittagshitze entlassen werden.
Wir freuen uns, dass es so viele Menschen gab, die diese Veranstaltung besucht haben und damit den Viertklässlern ein Publikum boten!
Wir danken allen Unterstützern, dem Bauhof – Team unter der Leitung von Herrn Müller, der Elternschaft, besonders dem Elternbeirat unter der Leitung von Frau Bonnet und allen Eltern, der Gemeinde, dem Förderverein, dem Kinderreich/Kernzeit – Team und allen Ehrenamtlichen und Vereinen, die uns jedes Jahr so gut begleiten und fördern. Ohne diese Schulgemeinschaft wäre eine lebendige und fröhliche Schule nicht möglich – DANKE!